info

Theaterstrasse 5
6210 Sursee
Tel. 041 922 24 04 (Administration)
Tel. 041 920 40 20 (Ticketverkauf)

Routenplaner
Parkplätze

Der Verein stiftet eine Stiftung

Der umsichtige Präsident der Musik- und Theatergesellschaft Anton Kost ergreift nach der Gründung der Gastspielkommission noch eine weitere Initiative, welche sich als sehr bedeutsam erweisen wird als sehr bedeutsam erweisen wird, das Stadttheater langfristig in privatrechtlicher Trägerschaft und mit hoher Eigenwirtschaftlichkeit weiterführen zu können: Die Musik- und Theatergesellschaft – seit es das Schweizerische Zivilgesetzbuch gibt, also seit 1917: ein Verein im Sinne des ZGB – gründet 1981 die gemeinnützige Stiftung Stadttheater Sursee und bringt das Eigentum an der Theaterliegenschaft in die Stiftung ein.

Diese unterhält und betreibt seither das Theatergebäude, stellt es der Gesellschaft, den übrigen Surseer Vereinen sowie Drittveranstaltern zu günstigen Konditionen zur Verfügung und kann die Musik- und Theatergesellschaft auch mit anderweitigen Massnahmen unterstützen. In den ersten Jahrzehnten besteht vollständige Personalunion zwischen Gesellschaftsvorstand und Stiftungsrat, seit 2012 sind die beiden Gremien aufgrund der Arbeitsbelastung und der unterschiedlichen Funktionen personell grundsätzlich entflochten: Die Generalversammlung der Musik- und Theatergesellschaft wählt das Präsidium und die Mitglieder des Stiftungsrates; das Vizepräsidium der Stiftung ist stets von Amtes wegen mit dem Präsidium der Gesellschaft identisch. Und wichtig: Die beste Kundin der Stiftung ist noch heute deren Stifterin…

Der Verein stiftet eine Stiftung
1981 Der Verein stiftet eine Stiftung

Designpartner

Designpartner

Fotopartner

Fotopartner

Webpartner

Webpartner